Serum 114
Der Deutsche Punkrock lebt. Mit Serum 114 ist der deutschen Punkrock-Szene eine interessante neue Band entsprungen. Den Namen hat die Band aus dem Film „Uhrwerk Orange” (im Orginaltitel Clockwork Orange) entnommen, in dem es sich bei Serum 114 um einen Stoff handelt der Kriminelle in gute Menschen verwandelt, was jedoch komplett misslingt. Serum 114 spielen ausschließlich deutschen Punkrock und sprechen zahlreiche gesellschaftskritische Themen wie Magersucht, Amokläufe und sexuellen Missbrauch und an.
Ihr erstes Album mit dem Namen “Serum 114″ haben die Jungs aus Rhein-Hessen am 29. August 2008 auf den Markt gebracht unter dem Label BodogMusicEurope. Musikalisch erinnern die Vier an „Die Toten Hosen”, jedoch mit einer ordentlichen Portion mehr Wucht und Aggressivität. Den Durchbruch aus der Demozone schafften sie Anfang 2008, mit Hilfe der Metal-Fachzeitschrift MetalHammer. Von der Fachpresse erhielt die Kapelle durchweg gute Kritiken, einzig einige unnötige Klischees wurden an der Band bemängelt. Doch bei einer so jungen Band sollte man meiner Meinung nach erst einmal abwarten wie sich das Ganze entwickelt. Wer Serum 114 einmal live erleben möchte, hat dazu diesen Winter Gelegenheit, da sie mit Volbeat und Millencolin auf Tour gehen.
Mit Serum 114 steht also eine Band vor der Tür, die das Potenzial hat das Erbe von Bands wie den Ärzten oder den Toten Hosen anzutreten.
Wer mal was von der Band hören möchte sollte sich einfach das folgende Video anschauen.