Hatten wir das nicht schonmal? Ja, denn im Herbst vergangenen Jahres wurde dem Blog Netzpolitik.org Datensätze von Schülern zugespielt. Nun soll sich das wiederholt haben. Das besonders schlimme daran: Die Daten wurden über die gleiche Sicherheitslücke wie beim letzten mal geklaut. So heißt es auf Netzpolitik.org , dass derjenige, wohl ein...
Tag "SchülerVZ"
Und wieder ist es passiert. SchuelerVZ scheint sein Datenleckproblem nicht in den Griff zu bekommen. Nachdem letzte Woche schon Daten aus dem SchuelerVZ entnommen wurden, von einem 20 Jährigen aus Erlangen, ist es nun wieder so weit. Weitere 118.000 Datensätze, diesmal sogar mit vertraulichen Daten wie Geburtsdatum, sind dem Blog netzpolitik.org...
Wie ein Sprecher des Betreibers VZ-Netzwerke nun mitteilt, ist der angenommene Datenmissbrauch beim Online-Netzwerk SchülerVZ größer als bislang angenommen. Demnach habe der inzwischen bekannte Täter die Daten einer Vielzahl an Nutzern kopiert und Dritten verkauft. Der Täter will die Dritten bislang nicht benennen, jedoch versuchen die Betreiber "diese Personen ausfindig zu...

Wie sicher sind unsere Daten, die wir bei den Social Networks eingeben? Am Freitag wurde dem Politikblog Netzpolitik.org mehr als 1 Million Datensätze von Minderjährigen zugespielt wurden. Diese stammen vom Netzwerk SchuelerVZ, wo mehr als 2 Millionen Schüler angemeldet sind. Dies ist auch der Punkt, weshalb die Medien darüber berichten....

Twitter wird immer beliebter, wenn es um die schnelle Mitteilung von Nachrichten geht: Was macht man gerade? Was hat man tolles gefunden? Alles wird heutzutage getwittert. Und auch alle anderen...

In Deutschland gibt es mittlerweile zahlreiche soziale Netzwerke. Viele US-Netzwerke machen sich nun auch in Deutschland breit. Daher nun die große AllTheMedia Vergleich von drei großen sozialen Netzwerken: Facebook, MySpace...

Euch geht das rose bei SchuelerVZ bzw. StudiVZ auf die Nerven und würdet lieber eine andere Farbe bzw. ein anderes Design für SchuelerVZ, StudiVZ oder MeinVZ haben? Kein Problem, denn...

Es gibt mal wieder eine Neuerung bei der VZ-Gruppe. Seit heute gibt es den sogenannten Buschfunk. Dabei handelt es sich eigentlich nur um eine Erweiterung der schon bekannten Statusmeldungen. Diese...

Viele Schüler nutzen SchuelerVZ, die Studenten nutzen StudiVZ und die Erwachsenen nutzen MeinVZ. Damit hat man alle Benutzergruppen abgedeckt. In dieser Liste finden sie passende Scripte für jene VZs, welcher...
Dank Firefox hat man es ja schon sehr bequem was das einloggen angeht, wenn das Passwort gespeichert ist brauch man zumindest nur noch auf „einloggen" klicken aber es geht noch...