Toshiba L300-1BD Testbericht
Es war letztes Jahr im Oktober, mein PC riss die Hufe hoch, nachdem er ganze 10 Jahre seinen Dienst geleistet hat. Es war klar, dass ich so schnell wie möglich etwas neues brauche, und das der neue PC mobil sein sollte. Natürlich hatte ich es auf einen Acer Aspire abgesehen, aber so wie Eltern sind, “vergreifen” sie sich gerne mal, und so brachten sie mir einen Toshiba L300-1BD mit.
Die Außenhülle ist mit mattem grau und schwarz. Nicht allzu schön. Zudem hat er nur 3 USB-Anschlüsse, einen Kartenleser für die unüblichsten Kartenformate, ein DVD-Laufwerk mit Brenner und die üblichen Kopfhörer-, Mikrofon-, LAN- und VGA Anschlüsse. Schon der Eindruck von außen verrät wie die Hardware in dem PC sein mag.
Geeignet ist dieses Notebook nur für Textverarbeitung sowie Musik und Videos. Für Spiele ist dieser dank eines Intel Grafik-Chipsets nicht zu empfehlen, da dieser nicht so leistungsstark wie eine Grafikkarte ist. Lediglich einige alte Spiele aus den Zeiten vor diesem PC laufen, und diese meistens nur bei geringen Details und niedriger Auflösung.
Und der Arbeitsspeicher, der 2GB fasst, lässt auch zu wünschen übrig. Alleine das mitgelieferte Windows Vista, natürlich in der 32bit Version, reicht um den PC völlig auszulasten. Ein Downgrade auf Windows XP macht den ganzen PC zwar schneller, jedoch hat XP Probleme mit der Hardware und es kommt häufig zu Abstürzen, obwohl die von Toshiba angegeben Treiber installiert wurden. So muss man damit leben, dass man den ganzen Tag mit Flashgames, ICQ und diversen anderen Dingen vertreibt.
Wenigstens hat dieser PC einen eingebauten W-LAN Adapter. Aber das ist ja bei neuen Notebooks üblich. Hätte mich jedoch nicht gewundert wenn dies auch nicht eingebaut wäre.
Im großen und ganzen kann man diesen PC nur alten Leuten empfehlen, die keine Ahnung haben, wie man ein Spiel installiert und spielt. Aber für die jüngere Generation, die auch gern zwischendurch mal spielt, ist dieser PC nun wirklich nichts.
Prozessor | Typ : Intel® Celeron® Prozessor” 575 Taktfrequenz : 2,00 GHz Front Side Bus : 667 MHz 2nd level cache : 1 MB |
Arbeitsspeicher (RAM) | Standard : 2,048 MB Max. Erweiterbarkeit : 4,096 MB Technologie : DDR2 RAM (800 MHz) |
Festplatte | Kapazität (formatiert) : 120 GB Zertifikat : S.M.A.R.T. U/Min : 5,400 U/min |
Display | Bildschirmdiagonale : 15,4 “ Typ : Toshiba TruBrite® WXGA TFT hochhelligkeits Bildschirm Auflösung : 1,280 x 800 |
Grafikadapter | Hersteller : Intel® Typ : Mobile Intel® GMA 4500M RAM : bis zu 1.340 MB komplett verfuegbarer Grafikspeicher bei 3 GB Arbeitsspeicher RAM Typ : geteilt |
Schnittstellen | 1 x DC-In 1 x Externer Monitor 1 x RJ-11 1 x RJ-45 1 x externes Mikrofon 1 x Kopfhörer (Stereo) 3 (links 2, rechts 1) x USB 2.0 |
Drahtlose Kommunikation | Kompatibilität : Wi-Fi® Unterstützter Standard : 802.11b/g Drahtlose Technologie : Wireless LAN |
Abmessungen | B x T x H : 362 x 267 x 33,0 (Vorderseite) / 37,7 (Rückseite) mm Gewicht : beginnt ab 2.49 kg |