Bilder direkt suchen mit Tineye
Nehmen wir mal an, wir haben ein tolles Foto gemacht und dieses im Internet hochgeladen. Jetzt haben wir jedoch die Befürchtung, dass andere Leute unser Foto einfach benutzen und in einen fremden Kontext stellen. Da wäre es doch gut, wenn man das Foto einfach direkt suchen lassen könnte, sprich wirklich nach diesem Foto oder besser gesagt nach dieser einzigartigen Anordnung von Pixeln suchen zu lassen. Zukunftsmusik? Von wegen! Schon heute gibt es Webseiten, die diesen Dienst anbieten.
Eine davon ist TinEye, die Website befindet sich zwar noch im Betastadium, funktioniert jedoch schon recht gut. Allerdings ist eine Anmeldung vonnöten, um den Dienst nutzen zu können. Ihr könnt es jedoch ruhig mal ausprobieren, ich habe es selbst getestet und die Anmeldung ist mit keinerlei Unannehmlichkeiten verbunden. Allerdings solltet ihr nicht enttäuscht sein, wenn die Suche nicht so klappt, wie ihr euch das vorgestellt habt, denn wie gesagt, das Ganze ist im Beta-Stadium und es sind noch lange nicht alle Webseiten des World Wide Web im Suchkatalog des Anbieters erfasst. Interessant ist eine solche Suche eigentlich für jedermann, denn es soll ja vorkommen, dass man nur das Foto hat und jetzt wissen möchte, woher es eigentlich stammt. Doch ob sich Webseiten wie TinEye lange halten können, ist fraglich, denn auch Suchmaschinen-Gigant Google arbeitet an der Umsetzung eines solchen Suchsystems. In besonderem Maße von Interesse könnte solch ein Suchalgorithmus vor allem für Plagiatfahnder und Plagiatforscher sein, denn diese würden mit einem solchen System ganz neue Möglichkeiten in die Hand kriegen, um illegal kopiertes Material aufzuspüren. Wenn ich euer Interesse wecken konnte schaut doch einfach mal direkt auf die Website von TinEye:
https://tineye.com/login
Viel Spaß bei der Bildersuche wünscht
Leo