G1 und Android

DIese Woche war es also soweit Google stellte das von T-Mobile entwickelte Handy “G1” vor,  welches mit dem Google-eigenen Betriebssystem “Android” ausgerüstet ist. Der Clou daran: Bei Googles Betriebssystem handelt es sich um Free-Source, dass heißt jeder findige Hobbyprogrammierer kann das “G1” seinen Vorstellungen anpassen und seine selbstgeschriebenen Programme der Community zur Verfügung stellen. Da Google einen Großteil der Entwicklungskosten getragen hat, ist “Android” auch optimal auf die Nutzung von Goolgediensten, wie GoogleMail, GoogleMaps oder Youtube ausgelegt. Darüber hinaus bietet das G1 kaum Neuerungen. So besitzt das G1 einen sowohl vertikal als auch horizontal nutzbaren Bildschirm, eine 3,1 MP Kamera, GPS, einen 3,17″ großen Touchscreen sowie eine unter dem Display verborgene Tastatur, alles in allem eine gute Ausstattung also, die jedoch auch schon von anderen Smartphones hinreichend bekannt ist.

Fazit

Alles in allem ein soldies Smartphone, welches es jedoch wohl kaum schaffen wird einen ähnlichen Hype auszulösen wie das “IPhone”. Trotzdem für Programmierer eine interessante Entwicklung, dass sie den Quellcode ganz offiziel ihren Wünschen anpassen können.

1 comment on “G1 und Android

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *