Bundespräsidenten-Wahl 2010 Ergebnis: Christian Wulff nicht im ersten Wahlgang gewählt

Heute wird der neue Bundespräsident nach dem Rücktritt von Horst Köhler vor einem Monat gewählt. Zur Wahl stehen Joachim Gauck, Christian Wulff, Lukrezia Jochimsen und Frank Rennicke. Soeben wurden dann auch die Ergebnisse des ersten Wahlganges genannt und es reichte nicht für die absolute Mehrheit bei der Bundespräsidenten Wahl 2010.

Christian Wulff bekam 600 Stimmen, doch die reichten knapp nicht für die absolute Mehrheit. Christian Wulff ist der Kandidat der FDP und CDU und derzeit Ministerpräsident von Niedersachsen. Joachim Gauck, der Kandidat von SPD und Grünen, kam auf 499 Stimmen. Die Linke hat ihre eigene Kandidatin aufgestellt. Lukrezia Jochimsen kam auf 126 Stimmen.

Joachim Gauck bräuchte also die Stimmen der Linken, um neuer Bundespräsident zu werden. Frank Rennicke, Kandidat der NPD, kam auf 3 Stimmen. Zudem sei gesagt, dass 2 SPD Politiker nicht teilnehmen. Die eine ist Hochschwanger und ein anderer muss aus gesundheitlichen Gründen passen. Im ersten Wahldurchgang gab es 13 Enthaltungen und eine ungültige Stimme.

Damit wird sich erst im zweiten oder dritten Wahlgang entscheiden, wer der neue Ministerpräsident von Deutschland werden wird. Wenn ihr mehr zur Bundespräsidenten-Wahl wissen wollt, unter anderem wo man dies live verfolgen kann, dann schaut einfach mal HIER.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *