Christian Wulff neuer Bundespräsident – Bundespräsidentenwahl 2010
Erst im dritten Wahldurchgang hat es für Christian Wulff geklappt. Der Ministerpräsident von Niedersachsen ist ab sofort neuer Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Er tritt damit die Nachfolge von Horst Köhler an, der vor gut einem Monat von seinem Amt zurückgetreten ist. Im dritten Wahldurchgang, wo eine einfache Mehrheit reichte, erhielt Christian Wulff 625 der 1244 möglichen Stimmen.
Im ersten und zweiten Wahldurchgang (wir berichteten) brauchte Christian Wulff die absolute Mehrheit. Zahlreiche Poltiker aus CDU und FDP wählten aber Joachim Gauck, Kandidat der SPD und der Grünen. Im dritten Wahldurchgang zogen die Linke und die NPD ihre Kandidaten zurück. Es gab also einen Kampf zwischen Joachim Gauck und Christian Wulff. Die Linke forderte ihre Deligierte aber auf sich der Stimme zu enthalten. Dies taten auch die meisten, sodass am Ende Christian Wulff neuer Bundespräsident ist.
Für Angela Merkel ist dieses Ergebnis allerdings nicht gerade positiv zu werten, denn zahlreiche Politiker sind mit ihrer Politik nicht einverstanden und wollten ihr damit einen Denkzettel verpassen. Christian Wulff wird nun von 2010 bis 2015 Bundespräsident der BRD sein. Wiederum ist es ein Mann von der CDU.