GEW: Lehrer streiken am 8.3.2011 in M-V und Sachsen – Schule fällt aus oder Vertretung
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat in Mecklenburg-Vorpommern für den 8.3.2011 zu Streiks aufgerufen. Aber auch die GEW Sachsen rief ihre tarifbeschäftigten Mitglieder zu einem ganztägigen Warnstreik am 8. März 2011 auf.
Die Gewerkschaft will bessere Arbeitsbedingen, Altersteilzeitregelungen und alternsgerechtes Arbeiten und mehr Lohn erzwingen. Diese fordern 50 Euro plus 3% Lohnerhöhung.
Schulausfall, Vertretung, … – Das bedeutet der Streik für die Schüler
Die Schüler werden durch den Streik in den Genuss von Schulausfall oder von Vertretung kommen, je nach Schule. In einigen Schulen gibt es einen Sonderplan für den 8. März 2011, an anderen Schulen wie bspw. an der Regionalen Schule “Friedrich Dethloff” fällt der Unterricht sogar komplett aus. Allerdings gibt es für die unteren Klassen an theoretisch allen Schulen einen Betreuungs- bzw. Aufsichtsdienst, welche die Schüler betreuen, falls diese nicht zuhause bleiben können, da die Eltern die Aufsicht nicht übernehmen können.
Ansonsten informiert euch eure Schule spätestens am Montag, wie das ganze ablaufen wird. Zahlreiche Schulen haben dazu einen Vertretungsplan ausgearbeitet. Betroffen sind im übrigen Hochschulen, Grund- und Förderschulen, Regionale Schulen, Gymnasien, Gesamtschulen und Beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Sachsen sind zahlreiche Schulen betroffen.
Na dass wir an unserem Gymnasium in Barth mal wieder kein Frei haben, war ja von vornherein klar. Wir haben nur den letzten Block frei. Anstatt das in komplett MV alle Schulen ausfallen… -.-
Kann sowas nicht verstehen. Scheiss Ungerechtigkeit. >:(