Handwerk stoppt nach Haiti-Erdbeben TV-Spot zur Imagewerbung
Wie in diversen Tagesblättern nachzulesen ist, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) als Reaktion auf das Erdbeben in Haiti die Ausstrahlung seines neuen Fernsehspots gestoppt. Das deutsche Handwerk wurde darin mit Bildern vom Zerfall Berlins beworben. Dies ist Bestandteil der neuen Imagekampagne, produziert durch die Berliner Werbeagentur scholz&friends.
Zuschauer empfanden die im Anschluss an die Fernsehnachrichten mit Schreckensbildern aus Haiti ausgestrahlte Werbung als geschmacklos, hieß es nach Informationen der “Neuen Osnabrücker Zeitung” beim ZDH. Der Spot trägt den Titel “Was wäre die Welt ohne das Handwerk?” und zeigt wie Berlin völlig aus den Fugen gerät, wie Häuser, Autos und U-Bahn-Stationen zu Staub zerfallen.
Über ein Jahr ist an der Kampagne geplant und gearbeitet worden, die vor allem Jugendliche für das Handwerk begeistern soll. Kentzler wies inzwischen darauf hin, dass auch das Handwerk sich nach derartigen Katastrophen immer in hohem Maße engagiere und daher reichlich Handwerker bereits in Haiti unterwegs seien um den Menschen dort Hilfe zu bringen.
Wer die wirklich gelungenen Clips, die mit dem Unglück in Haiti in keinster Weise in Verbindung stehen und dem deutsche Handwerk durchaus helfen können dennoch sehen möchte, kann dies gerne tun. TV-Spot (60sek.) und Kinospot (140sek.)