Krawalle zum Nationalfeiertag
Pünktlich zum Nationalfeiertag Frankreichs, welcher an die Erstürmung der Bastille am 14. Juli 1789 erinnert, brennen wieder Fahrzeuge und Geschäfte in Paris. Dies ist mittlerweile schon eine Art Tradition bei der die Bürger ihren Unmut auf nicht ganz korrekten Weg zum Ausdruck bringen. Dieses Jahr brannten insgesamt 317 Autos, sieben Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Auch diesmal wahr die Polizei trotz Großaufgebot von 10.000 Beamten machtlos und konnte nur noch die Feuerwehr verständigen, welche die ganze Nacht im Dauereinsatz war.
Gestern waren die Veranstaltung im Gegensatz zu vergangenen Jahren friedlich verlaufen. Viele tausend Menschen besuchten öffentlich Veranstaltungen welche mit Tanz, Musik und Essen luden.
Mgggg141